„Heilung ist immer Selbstheilung.“ (G. Hüther, Hirnforscher)
Es werden NICHT die Symptome behandelt, sondern die Ursachen von körperlichen – psychischen – geistigen Dysbalancen. Ich unterstütze dich, deine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.
Der Kern meiner Arbeit ist das psychologische Coaching, psychotherapeutische Beratung, kombiniert mit systemischem Coaching sowie Gesprächstherapie.
Individuell auf dich abgestimmt unterstützen naturheilkundliche Therapien den Prozess.
„Heilung ist immer Selbstheilung.“ (G. Hüther, Hirnforscher)
Es werden NICHT die Symptome behandelt, sondern die Ursachen von körperlichen – psychischen – geistigen Dysbalancen. Ich unterstütze dich, deine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren.
Der Kern meiner Arbeit ist das psychologische Coaching, psychotherapeutische Beratung, kombiniert mit systemischem Coaching sowie Gesprächstherapie.
Individuell auf dich abgestimmt unterstützen naturheilkundlicheTherapien den Prozess.
Systemisches Coaching
ist Wert orientiert und baut auf das kybernetische Dreieck auf. Ähnlich wie eine Münze (der Wert) wird sie von allen Seiten beleuchtet, mit der Vorderseite (dem Ziel), der Rückseite (das Problem) und all ihren Vor- und Nachteilen. Mit dem systemischen Coaching biete ich dir eine Entwicklung, die nachhaltig wirkt und sich nicht nur auf die Ordnung positiv auswirkt. Ich unterstütze und begleite dich dabei, deine Werte sichtbar zu machen, neue Wege zu gehen, um deine Wünsche und Ziele zu verwirklichen. Wir finden heraus, um was es wirklich geht (statt blosse Symptome zu bekämpfen.) Deine persönliche Entfaltung und Entwicklung steht immer im Mittelpunkt. Unterstützend bei Hypnose oder als Eigentherapie bei zum Beispiel Neuorientierung.
Hypnose
ist eine selbst erzeugte mentale Erfahrung höchster Konzentration, in der das Unterbewusstsein in den Vordergrund rückt, während das Bewusstsein im Hintergrund bleibt. Ein natürlicher Prozess, dem Tagträumen ähnlich, um beispielsweise Ängste, Depressionen, körperliche Beschwerden und Traumata wirkungsvoll zu behandeln. Ich arbeite hauptsächlich mittels Regressionshypnose. Eine aufdeckende und auflösende Hypnose, welche den Ursprung des Problems im Unterbewussten aufsucht, auflöst und negative Gefühle neutralisiert. Bei Folgesitzungen kann unter anderem auch die Suggestionshypnose, vor allem bei Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Wertstärkungen, etc. für eine Verstärkung eingesetzt werden.
Trance-Healing Therapy
ist eine wunderbare intuitive und sanfte Therapiemethode zur Lösung von psychischen und körperlichen Themen. Eine Therapieform mit ausgewählten erlernten Trance- und energetischen Anwendungen aus verschiedenen Ländern, persönlich auf dich abgestimmt. Mit Worten – oder ohne Worte. Im Dialog oder Geführt. Arbeit an bestimmten Thema oder ohne direkten Themenbezug. Perfekt für all jene die Hypnose noch nicht erlebt haben und herausfinden wollen wie der Trance Zustand wirkt. Auch bewährt als Entspannungstherapie, als kleine Auszeit aus dem hektischen Alltag. Wellness für deine Seele.
Simpson Protokoll
ist für Themen und Probleme, bei denen es schwer fällt, sie in Worte zu fassen und darüber zu sprechen. Manchmal will man niemanden an dem Problem teilhaben lassen. Man empfindet ein Gespräch darüber vielleicht als unangenehm aber trotzdem will man die Probleme lösen um wieder frei von Blockaden oder Verhaltensmuster sein.Beim Simpson Protokoll handelt es sich um eine interaktive Kommunikation in einem sehr tiefen hypnotischen Zustand, auch Esdaile-Zustand genannt. Hypnose ohne Worte ist eine neue Form der Therapie für die es keine grossen Erklärungen und kaum Worte benötigt. Nicht einmal das Thema ist unbedingt notwendig. Es wird direkt an der Quelle gearbeitet. Von dieser Technik profitieren vor allem analytische und kopflastige Menschen.
Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) bezeichnet eine Methode zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten durch Pflanzen in Form von Heiltees, Tinkturen, Inhalationen, Säfte, Wickel, Bäder, Auflagen, Salben oder Tabletten und ist Teil der Naturheilkunde. Im Unterschied zu schulmedizinischen Arzneimitteln pflanzlicher Herkunft, die vielfach aus isolierten Pflanzeninhaltsstoffen bestehen, handelt es sich bei Phytopharmaka stets um die ganze Pflanze oder Pflanzenteile. Wie alle alternativen Methoden konzentriert sich die Naturheilkunde darauf, den Menschen als Individuum wahrzunehmen. Ziel ist es die Selbstheilungskräfte des Organismus zu stärken und damit das körperliche und seelische Gleichgewicht zu erhalten bzw. wieder herzustellen.
Hypnosetherapie
Einsatzbereiche
- Abnehmen
- Ängste (generalisierte Angststörung, Flugangst, Höhenangst, Platzangst, Zahnarztangst etc.)
- Depression und Lebenskrise
- Erschöpfungskrise und Burnout
- Gesundheit stärken – gesund essen
- Hauterkrankungen (Psoriasis, Neurodermitis etc.)
- Ich-Stärke, Entfaltung und Selbstorganisation
- Liebeskummer
- Lernen, Prüfung, Performance
- Kurzurlaub für die Seele (Wellness)
- Motivation
- Leistungssteigerung
- Panik
- Phobien
- Psychosomatische Erkrankungen
- Raucherentwöhnung
- Regeneration, Heilung und Stabilisation
- Schlafstörungen
- Schmerzen (akute wie auch chronische)
- Süchte (Alkohol, Drogen, Koffein, Zucker etc.)
- Trauer
- Tinnitus
- Verlustangst
- Zielfindung und Neuorientierung
- uvm.